Archiv der Kategorie: Impuls

Impuls: Engagiert statt nur dabei – So gelingt’s!

Mit dem Riesenrad zur erfolgreichen Engagementförderung in der Jugendverbandsarbeit

Ehrenamtliche gestalten Freizeitangebote, organisieren Workshops, setzen sich für ihre Peers ein – kurz gesagt: Sie machen unsere Arbeit erst möglich. Doch stehen wir immer wieder vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, junge Menschen für Engagement zu gewinnen. Die Welt verändert sich und mit ihr auch die Art und Weise, wie sich junge Menschen engagieren. Demografischer Wandel, Digitalisierung und die Flexibilisierung der Freizeitgestaltung haben das Ehrenamt in einen beschleunigten Wandel versetzt. Klassische, langfristige Engagementformen werden immer unattraktiver, während kurze, informelle oder digitale Projekte beliebter werden. Diese Veränderungen fordern uns heraus, auch unsere Strukturen und Angebote anzupassen. Weiterlesen…

Impuls: Neue Engagementformen

Eine begriffliche Annäherung für die Jugendverbandsarbeit

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Neue Engagementformen“ und welche Möglichkeiten und Vorteile ergeben sich damit für eure Organisation? So selbstverständlich wir auch diesen Begriff verwenden, ganz einfach zu fassen ist er nicht. Unsere Workshops oder Austauschgespräche, die mit der Frage starteten: „Was versteht ihr eigentlich unter Neuen Engagementformen?“ führten jedes Mal zu einer Fülle von Antworten, Assoziationen und Ideen. Deutlich wird: In der Praxis existiert kein einheitliches Begriffsverständnis: gleiches gilt in der Fachliteratur, in der darüber hinaus viele weitere Begriffe um Neue Engagementformen herum kursieren. Weiterlesen…

Impuls: Junges Engagement im Sport

Beispiele der Engagementförderung aus dem Sport

Im organisierten Sport engagieren sich die meisten Menschen bundesweit. Im Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“ wird auch Augenmerk auf das Ehrenamt im Sport gelegt. Aus diesem Grund präsentieren wir euch heute unseren ersten Impuls zu diesem Schwerpunkt und schauen uns an, welche (Lern-)Potentiale der (organisierte) Sport für andere Organisationen der verbandlichen Jugendarbeit mitbringt. Weiterlesen…

Impuls: KI im Ehrenamt

Vielfältige KI-Tools sinnvoll anwenden

Ein Impuls zu Künstlicher Intelligenz und Engagement? Das kann doch nur eine Momentaufnahme sein? Ja und genau das ist dieser Impuls: Ein Versuch, Künstliche Intelligenz zu begreifen und insbesondere mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Jugendverbandsarbeit zusammenzudenken. Gerade wegen schneller Fortschritte in Sachen Digitalisierung und Weiterentwicklungen von KI, finden sich schon jetzt einige Tools, die euer ehrenamtliches Arbeiten unterstützen, erleichtern und auch barrierearmer gestalten können! Weiterlesen…

Impuls: Vielfalt im Ehrenamt

Ausschlussmechanismen erkennen und gegenwirken

Warum ist Diversität wichtig und wie können wir dazu beitragen, dass sich alle junge Menschen willkommen und wertgeschätzt fühlen? In diesem Beitrag laden wir euch dazu ein, euch mit dem Thema diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit zu beschäftigen. Wer weiterdenken möchte, findet am Ende dieses Beitrags verschiedene Linktipps und Angebote. Weiterlesen…

Impuls: Junge Engagierte gewinnen

Drei Schritte für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Eine gute und gelungene Nachwuchsarbeit hat einen erheblichen Einfluss auf zukünftige Strukturen der Zivilgesellschaft. Gerade Jugendverbände und Jugendringe müssen sie daher vermehrt in den Fokus nehmen. Im folgenden Beitrag zeigen wir in einem kurzem Abriss verschiedene Herangehensweisen, wie ihr junge Engagierte für euren Verein/Verband gewinnen könnt. Weiterlesen…

Impuls: Demografischer Wandel

Welche Schlüsse wir für die Jugendverbandsarbeit ziehen können

Der demografische Wandel geht uns alle an und er zeigt seine Wirkung! In Baden-Württemberg altert die Bevölkerung, sodass die Gruppe junger Menschen aktuell immer kleiner wird. Dies wirft auch für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit Fragen und Diskussionsthemen auf, die in diesem kurzen Impuls aufgemacht werden. Als Grundlage wird die aktuelle Studie des KVJS von 2023 herangeführt. Was wir über die Bevölkerungsentwicklung wissen müssen und was es mit regionalen Unterschieden auf sich hat. Weiterlesen…

Impuls: Say THÄNKS

Anerkennungskultur im Verein etablieren

Der Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bleibt oft im Hintergrund. Deswegen möchten wir, die Regionalstellen von The Länd of Young Ehrenamt, heute die Scheinwerfer auf das lenken, was sie tagtäglich leisten: Einen unbezahlbaren Beitrag für eine bessere Gemeinschaft. Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir die Anerkennungskultur im Ehrenamt stärken können! Weiterlesen…