Archiv der Kategorie: Kampagne

Nice hier! Die Landtagswahl naht

Im Landesjugendring-Team sind wir schon voll im Landtwagswahlmodus – genauer gesagt, in der Ausarbeitung unserer Aktivitäten rund um die anstehende Landtagswahl. Unsere Forderungen zur Förderung der Jugendverbandsarbeit und der Jugendringe, sowie unsere Zukunftsvisionen für die kommende Legislaturperiode haben wir ja bereits veröffentlicht.

Außerdem konzipieren wir eine landesweite Kampagne mit Fokus auf außerschulische politische Jugendbildung bzw. Demokratiebildung im Vorfeld der Landtagswahl. Unter dem Arbeitstitel „Nice hier! Wir können alles außer hate“ ist unser Plan, junge Wähler*innen zur Auseinandersetzung mit demokratischen Werten anzuregen, sie über ihr Wahlrecht zu informieren und mit ihnen gemeinsam ein buntes, vielfältiges, demokratisches und solidarisches Land zu feiern. Bringt euch in Feierlaune – mehr Infos zu unserer Kampagne folgen!

Unsere Vision für die Landtagswahl 2026

…und die Legislatur des Landtags BW von 2026 bis 2031

Wenn es nach uns ginge: wie würde das Baden-Württemberg der Zukunft aussehen? Diese Frage treibt uns im Landesjugendring tagtäglich um – und darüber diskutieren wir ständig, mit jungen Menschen, mit Politiker*innen, Fachkräften aus Verwaltung und Jugendarbeit und weiteren Gesprächspartner*innen.

Unser Baden-Württemberg ist eines, in dem alle Kinder und Jugendlichen unter kinder- und jugendgerechten Lebensbedingungen in einer demokratischen Gesellschaft aufwachsen können – sicher, respektiert und wertgeschätzt. Ein wichtiger Grundpfeiler, um dieses Ziel zu erreichen, sind die Jugendverbände und Jugendringe. Unsere Forderungen an die zukünftige Landesregierung, die die Vollversammlung am 10. Mai beschlossen hat, dienen diesem Ziel. Nehmt die Vision mit in eure Strukturen, diskutiert sie mit Freund und Feind und kommt mit uns bei einer der kommenden Gelegenheiten in den Austausch. Weiterlesen…

Forderungen der Jugendverbände und Kampagne „Jugend wählt demokratisch“

Aktivitäten des DBJR zur Bundestagswahl

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht vor der Tür. Der Bundesjugendring hat zehn umfassende Forderungen zur Bundestagswahl erarbeitet und veröffentlicht. Außerdem werden in der kommenden Woche noch Briefvorlagen und eine Kampagne unter dem Slogan „Jugend wählt demokratisch!“ veröffentlicht. Um mit den Forderungen und der Kampagne Politik und Gesellschaft umfassend zu erreichen, zählt der Bundesjugendring auch auf eure Unterstützung! Weiterlesen…

Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Die neue Verordnung ist am 17.05. in Kraft getreten: die wichtigsten Punkte

Die Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit (kurz: CoronaVO KJA/JSA) wurde aktualisiert und ist heute in Kraft getreten. Wir haben unsere Übersicht der CoronaVO KJA/JSA (PDF) aktualisiert, die ihr wie viele aktuelle Informationen auf unserer Homepage findet: www.ljrbw.de/corona.

Die CoronaVO KJA/JSA ist in § 2 an den Mechanismus der von Inzidenzen in Landkreisen abhängigen Öffnung angepasst. Die Regelungen des § 2 in der  CoronaVO KJA/JSA sind vorrangig. Nach den Pfingstferien sollen schrittweise wieder Übernachtungen erlaubt werden. Weiterlesen…

Bündnis Wahlaltersenkung – Jetzt unterstützen!

Werdet Unterstützerorganisation für das Bündnis „alt genug“

Unter dem Titel „Mehr Macht für Kinder und Jugendliche!“ hat die Vollversammlung des Landesjugendrings am 09.11.2019 ein Positionspapier beschlossen, welches erneut die Wahlaltersenkung auf 14 Jahre auf allen Ebenen fordert. Einen Schritt zur Wahlaltersenkung auf Landesebene leistet das – vom Landesjugendring mitgegründete – Bündnis „alt genug“.

Das Bündnis fordert die Absenkung des Wahlalters auf Landesebene zunächst auf 16 Jahre und besteht aus Akteur*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie jugendpolitischen Organisationen. Weiterlesen…

Save the Date: „Perspektive Jugend“ Kampagnen Kick-Off

Wir stellen euch die Kampagne zum Landtags-Wahljahr 2021 vor, 27.07.2020 von 17 bis 18 Uhr via Zoom Webmeeting

Mit unserer Kampagne zur Landtagswahl wollen wir, die Jugendverbände und Jugendringe in Baden-Württemberg, uns für eine jugendgerechte Politik stark machen! Beim Kick-Off geht es um unsere gemeinsamen Botschaften, wir stellen die Kampagnenmaterialien vor und wir sind natürlich gespannt auf euer Feedback!

Den Kick-Off werden wir per Zoom Webmeeting veranstalten, es gelten unsere Datenschutzbedingungen. Die Zugangsdaten bekommt ihr per Mail, bitte meldet euch (mit Angabe des Verbands) unter perspektive-jugend@ljrbw.de.