Archiv der Kategorie: Bildung und Bildungspolitik

Ganztagsbetreuung 2026: die Kinder müssen im Mittelpunkt stehen

Landesjugendring Baden-Württemberg fordert frühe Einbindung außerschulischer Partner in Ausgestaltung der Rahmenbedingungen

Stuttgart, 14.11.2022. Ab August 2026 werden nach dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) zunächst alle Schüler*innen der ersten Klassenstufe einen Anspruch erhalten, ganztägig gefördert zu werden. Vergangene Woche wurde eine Änderung des Schulgesetzes im Landtag beraten, das die Ganztagsbetreuung rein im Schulwesen verortet. Der Landesjugendring Baden-Württemberg sieht hier Versäumnisse, aus denen vor allem die Kinder Nachteile ziehen. Weiterlesen…

BiRef-Fachtag 2022: Ist das Bildung oder kann das weg?

Bildungskonzepte in der außerschulischen Jugendarbeit – notwendiges Übel oder Zeichen für Qualität? Am 19. Mai in Stuttgart

Jugendarbeit als „gleichrangigem Bildungsbereich“ laut LKJHG steht es gut, sich Gedanken zu einem Bildungskonzept gemacht zu haben. Bildungsziele, -formate und -prozesse gilt es zu bedenken und zu formulieren. Das dient der Selbstvergewisserung und stärkt die eigene Position inner- und außerverbandlich. Weiterlesen…