Archiv der Kategorie: Akademie der Jugendarbeit

Fortbildung „Bewegt Was!“ Neuer Jahrgang 2024

Zertifizierte Weiterbildung zur*zum Moderator*in für Kinder- und Jugend­beteiligungs­prozesse, Start: 11.09. in Löwenstein

Kinder und Jugendliche selbst sind Expert*innen für ihre Belange und Anliegen. Daher gilt es, dieses Wissen zu nutzen! Wie können Kinder und Jugendliche unterstützt werden, um ihr Expertentum einzubringen? Theorie und Praxis für alle, die Projekte und Prozesse für Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg gestalten und voranbringen wollen. Die Moderator*innen bekommen theoretisches Wissen sowie praktische Methoden an die Hand und tragen diese durch ein Praxisprojekt weiter in ihre Einrichtungen oder Organisationen. Weiterlesen…

Webtracking und SEO

Online-Fortbildung rund um Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Tracking-Tools, am 4. Juli

Die Gestaltung und Aktualisierung von Websites sind meist Aufgaben, die noch so nebenbei passieren müssen… Aber wie kommen überhaupt Besucher*innen auf meine Website? Wie nutzen sie die verschiedenen Bereiche, wo klicken sie am meisten drauf? Wodurch fühlt sich die Zielgruppe der Website angesprochen? Und wie kann eine Website übersichtlicher gestaltet werden? Weiterlesen…

Hygiene Digital – Online-Hygieneschulung

…für Mitarbeitende in Freizeitküchen und andere, die eine Belehrung gem. Infektionsschutzgesetz benötigen

Unsere kostenlose Online-Hygieneschulung für Mitarbeitende in Freizeitküchen hilft schnell und unkompliziert die gesetzlichen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes zu erfüllen. Denn diese fordern eine konstante Sicherung der Lebensmittelhygiene und des Infektionsschutzes. Weiterlesen…

Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit

Die Kinder- und Jugendarbeit aktiv inklusiv öffnen! Qualifizierungsreihe:  neuer Termin fürs Basismodul, 15. Juli in Wernau

„Offen für Alle“ zu sein ist Grundverständnis der Kinder- und Jugendarbeit. Das prädestiniert sie für inklusives Arbeiten! Trotzdem finden junge Menschen mit Behinderung ihren Weg in die Kinder- und Jugendarbeit häufig über glückliche Zufälle und persönliche Beziehungen. Die Qualifizierungsreihe möchte Wissen und Handwerkszeug für eine proaktive inklusive Öffnung der Kinder- und Jugendarbeit jenseits von Zufall und Beziehungen vermitteln. Weiterlesen…

Stimmig auftreten! Körperausdruck und Sprechwirkung gezielt einsetzen

Workshop am 13. und 14. Juni in Heilbronn

Unsere Stimme ist in der Kinder- und Jugendarbeit zentrales Instrument – unser Auftreten und Körperausdruck entscheidend dafür, wie wir wahrgenommen werden. Wie schaffen wir es, dass Rolle und Auftreten zueinander passen? Das Seminar arbeitet stark an Praxisthemen und bietet die Möglichkeit, auf die individuelle Stimme/den individuellen Ausdruck einzugehen. Dabei können die Teilnehmenden das Seminar aktiv durch ihre Themen mitgestalten.
Weiterlesen…

Frauen* auf Augenhöhe: Statusspiele der Kommunikation für Frauen* in Leitungsrolle(n)

Führungsnugget, 17. Mai von 09 bis 13 Uhr

Als Führungskraft oder in der Leitungsrolle werden Frauen* in unterschiedlichsten Gremien und Sitzungen damit konfrontiert, dass es mitunter schwer ist, sich und das eigene Anliegen einzubringen. Die Klärung der Rangordnung ist oft die Bedingung dafür, das eigene Argument „an den Mann zu bringen“. In diesem Workshop lernen Frauen* Spielregeln der statusorientierten Kommunikation so anzuwenden, dass die Kommunikation auf Augenhöhe gelingt. Weiterlesen…

How to Lobby: Wirksam Mitmischen bei jugendpolitischen Entscheidungen

Zweiteilige Fortbildung fürs Ehrenamt, 25. April online und 21. Juni in Stuttgart

Eines der Grundanliegen von Jugendverbänden ist es, die Interessen junger Menschen gegenüber der Politik zu vertreten. Das heißt, Vorständ*innen, Geschäftsführer*innen und Bildungsreferent*innen der Jugend(verbands)arbeit sind Lobbyist*innen. Aber was bedeutet das konkret und wie geht das eigentlich? Mit unseren zwei Veranstaltungen bringen wir euch näher, wie und wen ihr mit euren Anliegen wirksam adressiert. Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden. Weiterlesen…