Führungsnugget, 10.11. von 10 bis 14 Uhr
Als Führungskraft oder in der Leitungsrolle werden Frauen* in unterschiedlichsten Gremien und Sitzungen damit konfrontiert, dass es mitunter schwer ist, sich und das eigene Anliegen einzubringen. Die Klärung der Rangordnung ist oft die Bedingung dafür, das eigene Argument „an den Mann zu bringen“. In diesem Workshop lernen Frauen* Spielregeln der statusorientierten Kommunikation so anzuwenden, dass die Kommunikation auf Augenhöhe gelingt.
Inhalte des Seminars:
- Wie kann ich als weibliche Leitung zu Wort kommen und mein Anliegen entsprechend platzieren? Wie behalte ich das Rederecht oder gewinne es zurück?
- Gemocht oder respektiert? Strategische Entscheidung.
- Power Posing: „Playing high“ kennen und einsetzen.
- Feedback/Kritik geben im Ober-/Unterstatus
Im Kursverlauf können nach Bedarf noch weitere Elemente besprochen bzw. geübt werden, wie beispielsweise Nein-Sagen oder Schlagfertigkeit.
Referentin: Kia Böck, Germanistin (M.A.), Speech & Rhetoric Communication (M.A.), Sprecherzieherin (Univ. / DGSS), Systemische Coachin (DGSF), Zertifizierte Webinar-Trainerin, Zertifizierte Aussprachetrainerin
Mehr Infos und Anmeldung bei der Akademie der Jugendarbeit BW: https://jugendakademie-bw.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/event/93-exklusiv/185-wirksam-fuehren-frauen-auf-augenhoehe.html