Alle Beiträge von Thomas Schmidt

Thomas ist Referent im Projekt "The LÄND of Young Ehrenamt" und für Grundsatzfragen.

Endlich wieder da! Das Juleica-Handbuch für Baden-Württemberg

Die überarbeitete Neuauflage unseres beliebten Handbuchs für Jugendleiter*innen ist erschienen!

Mit dem erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Juleica-Ausbildung erwerben Jugendleiter*innen eine gute Basisqualifikation für die ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendverband. Die Jugendarbeitspraxis wird bei der Weiterentwicklung dieser Qualifikationen helfen, aber auch viele Fragen aufwerfen. Das Handbuch will eine Hilfe in der praktischen Jugendarbeit sein. Weiterlesen…

BiRef-Fachtag 2023: Begeisterung für Demokratiebildung … alles eine Frage der Methode!

Ein Fachtag mit Exkursionscharakter. 25.5 in Stuttgart (Besuch der Fachmesse Demokratiewerkstatt inklusive)

Der BiRef-Fachtag beschäftigt sich traditionell mit Themen rund um Ehrenamtsförderung und Engagement. Junge Menschen dafür zu begeistern, sich ehrenamtlich zu engagieren und ihnen dabei Raum zur Entfaltung zu geben, ist Kern unserer Arbeit als Bildungsreferent*innen. Nun gibt es am Termin unseres Biref-Fachtags ein zweites, für euch interessantes Programm: ab 15 Uhr findet in Stuttgart die Fachmesse „Demokratiewerkstatt“ statt. Hier werden Methoden, Veranstaltungen,  Handreichungen und weitere, kreative Formate zur Demokratiebildung präsentiert, die von Jugendgruppen und Verbänden erarbeitet wurden.

Bildungsreferent*innen sind immer für neue Methoden und Angebote zu begeistern und hier setzt unsere Idee an, unseren diesjährigen BiRef- Fachtag etwas anders als sonst zu gestalten: nämlich mit Exkursionscharakter. Weiterlesen…

Neues zur Juleica

Umgang mit Aktiven ohne Juleica und Verlängerung Corona-Ausnahmeregelung

Empfehlung für Personengruppen, die langjährig in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich aktiv sind und nun aufgrund der neuen Regelungen im Landesjugendplan eine Juleica oder vergleichbare Ausbildung vorweisen müssen um weiterhin Zuschüsse zu erhalten.

Außerdem gibt es Hinweise zur Verlängerung der Ausnahmeregelungen zu Online-Juleicaschulungen. Weiterlesen…

Rundfunk erleben

Führung & Workshop im SWR, am 23.02.2023 in Mainz

Du wolltest schon immer mal erleben, wie Rundfunk und Online-Content produziert wird? Dann melde dich für unsere exklusive Führung durch die FUNK- und SWR-Studios in Mainz an. Neben einem Blick hinter die Kulissen werden wir einen interaktiven Workshop mit User Testing durchführen und über interessante Formate speziell für junge Zielgruppen diskutieren. Weiterlesen…

Ringtagung 2022: „Schon gesehen?“

Marketing für die Jugendringarbeit vor Ort, 21. bis 22.10. in Althütte

Jugendringe können wesentlich von zielgerichteten – und verstärkt digitalen – Marketingaktivitäten, die über die reine Öffentlichkeitsarbeit hinausgehen, profitieren: um z.B. junge Menschen mit ihren Angeboten zu erreichen, für Fundraising oder um die eigene „Marke“ bei Politik, Verwaltung und Gesellschaft zu stärken und als Interessenvertretung (besser) wahrgenommen zu werden. Die Arbeit an einer Marketingstrategie hat darüber hinaus den positiven Nebeneffekt, dass das eigene Profil neu in den Blick genommen wird. Dabei muss sie nicht zwingend kosten- und ressourcenintensiv sein. Weiterlesen…

BiRef-Fachtag 2022: Ist das Bildung oder kann das weg?

Bildungskonzepte in der außerschulischen Jugendarbeit – notwendiges Übel oder Zeichen für Qualität? Am 19. Mai in Stuttgart

Jugendarbeit als „gleichrangigem Bildungsbereich“ laut LKJHG steht es gut, sich Gedanken zu einem Bildungskonzept gemacht zu haben. Bildungsziele, -formate und -prozesse gilt es zu bedenken und zu formulieren. Das dient der Selbstvergewisserung und stärkt die eigene Position inner- und außerverbandlich. Weiterlesen…

Engagierte Stimmen für globale Gerechtigkeit treffen auf Landespolitik

Bei der Entwicklungspolitischen Landeskonferenz x Mindchangers Summit in Stuttgart traten 170 Menschen in den Austausch mit der Landespolitik

Diese Pressemitteilung wurde am 27.4. vom SEZ herausgegeben. Zur Originalquelle: https://www.sez.de/presse/pressemitteilungen

Stuttgart, 25. April 2022. Großen Andrang gab es bei der Veranstaltung „Entwicklungspolitische Landeskonferenz meets Mindchangers Summit“, die am 23. April 2022 im Rahmen der Messe Fair Handeln stattgefunden hat. Für die Konferenz waren rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Kongresszentrum der Messe Stuttgart gekommen, um dort mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik darüber zu diskutieren, welche entwicklungspolitischen Impulse die Zukunft braucht, wie globale Ungerechtigkeiten abgebaut werden können und was junge Engagierte heute bewegt. Weiterlesen…

Engagement bieten – Engagement finden

Eine Handreichung für entwicklungsbezogene Organisationen, aus dem Projekt „Zurück – nach vorn“

Diese Handreichung soll entwicklungsbezogenen Organisationen, die freiwillig Engagierte gewinnen möchten, unterstützen. Für Organisationen, bei denen bereits Rückkehrende zum Team gehören, stellt die Handreichung eine Möglichkeit dar, ggf.weitere Aspekte für die Zusammenarbeit mit Engagierten zu entdecken. Weiterlesen…