Archiv der Kategorie: aus der Vorstandsarbeit

Unsere Vision für die Landtagswahl 2026

…und die Legislatur des Landtags BW von 2026 bis 2031

Wenn es nach uns ginge: wie würde das Baden-Württemberg der Zukunft aussehen? Diese Frage treibt uns im Landesjugendring tagtäglich um – und darüber diskutieren wir ständig, mit jungen Menschen, mit Politiker*innen, Fachkräften aus Verwaltung und Jugendarbeit und weiteren Gesprächspartner*innen.

Unser Baden-Württemberg ist eines, in dem alle Kinder und Jugendlichen unter kinder- und jugendgerechten Lebensbedingungen in einer demokratischen Gesellschaft aufwachsen können – sicher, respektiert und wertgeschätzt. Ein wichtiger Grundpfeiler, um dieses Ziel zu erreichen, sind die Jugendverbände und Jugendringe. Unsere Forderungen an die zukünftige Landesregierung, die die Vollversammlung am 10. Mai beschlossen hat, dienen diesem Ziel. Nehmt die Vision mit in eure Strukturen, diskutiert sie mit Freund und Feind und kommt mit uns bei einer der kommenden Gelegenheiten in den Austausch. Weiterlesen…

Starke Zeichen, dicke Bretter und konkrete Ergebnisse

Jugendpolitischer – und persönlicher – Jahresrückblick

2024 war ein bewegendes Jahr. In diesem Beitrag resümieren die Vorstandsmitglieder des Landesjugendrings in ganz persönlichen Rückblicken ein Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch vielen Glanzlichtern.

Weiterlesen…

Baden-Württemberg als Ehrenamts-LÄND stärken!

Offener Brief an den Sozialminister zum Freistellungsgesetz

In einem offenen Brief, den wir am 9. September an Sozialminister Manne Lucha geschickt haben, geht es um den Rahmen für ehrenamtliches Engagement. Konkret fordern wir dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass das Gesetz Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit (Freistellung für ehrenamtliches Engagement bei Lohnfortzahlung) umfassend – insbesondere in landeseigenen Einrichtungen – Anwendung findet und, falls nötig, entsprechend weiterentwickelt wird. Weiterlesen…

Der Landesjugendring jugendpolitisch unterwegs im Länd

Jugendpolitische Gespräche

Wir möchten euch auf dem Laufenden halten, wo wir die Interessen der Jugendverbandsarbeit und die von Kindern und Jugendlichen vertreten, mit wem wir im Gespräch sind und wo wir überall eure Themen einbringen. Daher starten wir diese kleine Reihe, mit einem Auszug aus unseren Jugendpolitischen Terminen, die drei- bis viermal im Jahr erscheint. Lasst uns gerne wissen, wie die Info bei euch ankommt. Für Fragen zu Gesprächspartnern oder Themen könnt ihr euch an den Vorstand oder die Geschäftsführung wenden.

  • Buddy Dorn war zu Gast bei der Landesdelegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr am 29.6.
  • Alex Strobel, Bistra Ivanova  und Andrea Bottar waren beim Bürgerfest des Landtags am 29.6.
  • Carina Arlt gratulierte im Namen des LJR bei der Geburtstagssause vom Kreisjugendring e. V. Landkreis Karlsruhe am 28.6.
  • Buddy Dorn war bei der AG Praxisbeispiele im Rahmen des Runden Tischs Ganztag am 20.6.
  • Dominik Nawratil war bei der AG Leitbild im Rahmen des Runden Tischs Ganztag am 17.6.
  • Martina Krattenmacher vertrat den LJR bei der AG Personal im Rahmen des Runden Tischs Ganztag im Kultusministerium am 7.6.
  • Alex Strobel, Nico Alt und Buddy Dorn sprachen mit Manuel Hailfinger (CDU) im Landtag über Themen wie Ehrenamtskarte, Kinderschutz, Ganztagsbetreuung, ehrenamtsfreundliche Unternehmen am 30.5.
  • Martina Krattenmacher und Buddy Dorn diskutierten anlässlich 75 Jahre Grundgesetz mit zum Thema „Wertsachen – Was uns zusammenhält“ bei der Landtagsfeier am 8.5.