Regionale Digitale Vernetzungsveranstaltung zu Engagementförderung wird fortgeführt
Letztes Jahr entstand in der Region Nordbaden das neue Format „Mittwochslunch“. Er bietet einen regionalen Begegnungsraum für Akteur*innen, die sich in ihrem Arbeits- und Engagementalltag, wenn auch in verschiedenen Organisationen oder Stadt- und Landkreisen, mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigen. Er dauert jeweils kompakte 30 Minuten und ermöglicht im Anschluss an einen kurzen Input den fachlichen Austausch unter den Teilnehmenden. Im letzten Jahr wurden die Themen KI, Demokratie und Willkommenskultur im Ehrenamt und Engagement diskutiert.
Das regionale und digitale Vernetzungsformat „Mittwochslunch“ richtet sich an interessierte haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen im Themenfeld Engagementförderung in der Region Nordbaden. Es adressiert insbesondere Personen aus den Jugendringen, kommunalen Jugendgruppen und -verbänden, Akteur*innen von Freiwilligenagenturen oder Koordinierungsstellen für Freiwilligenmanagement oder bürgerschaftliches Engagement. Das Format ermöglicht eine Plattform für die stärkere regionale Vernetzung, Austausch und unterstützt mit fachlichen Impulsen.
Auch 2025 wird das Format in der Region Nordbaden wieder angeboten. Die Termine bis zu den Sommerferien sind am 7. Mai und 2. Juli, jeweils mittwochs von 12:30 bis 13:00 Uhr. Die Themen werden noch festgelegt.
Interessierte Akteur*innen aus der Region sind herzlich eingeladen teilzunehmen und die Inspirationen aus den Treffen in die eigene Arbeit und Tätigkeit aufzunehmen. Um Informationen zur Veranstaltung zu erhalten, empfehlen wir, den regionalen Newsletter Nordbaden zu abonnieren. Dort werden auch Sharepics und Infotexte zur Bewerbung des Formats in den eigenen Strukturen geteilt. Im Nachgang des Mittwochslunch gibt es dort außerdem einen inhaltlichen Rückblick.
Kontaktiert bei Fragen oder Anmerkungen gerne Carina Arlt (arlt@ljrbw.de – 0711 / 1644766)