Onlinereihe „Stazioni“ der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung startet in eine neue Runde
Auch in diesem Jahr hat die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung vier Themen vorbereitet, die als Onlineveranstaltungen zwischen Mitte Juni und Mitte Juli stattfinden werden. Das Format „Quattro Stazioni“ umfasst vier 1,5-2 stündige Onlinesessions, die aus einem Inputteil (durch die SKJB oder durch externe Expertise) und einem Austauschteil bestehen.
Die Termine
- Uno – Kinderrechte, 02. Juni, 10.00 – 11.30 Uhr: Kinderrechte verständlich machen, Beteiligung ermöglichen (Anmeldeschluss bereits 28.5.)
- Due – Beteiligungsbiographie, 25. Juni, 10.00 – 12.00 Uhr Eigene Beteiligungsbiographie – Reflexion und Impulse
- Tre – Fake News, 02. Juli, 10.00 – 12.00 Uhr:Fake News erkennen und entgegentreten
- Quattro – Jugendgemeinderat und Gemeinderat, 23. Juli, 14.00 – 16.00 Uhr: Ein Austausch über Beteiligung auf Augenhöhe und die Gestaltung der Zusammenarbeit der beiden Gremien
Organisatorische Infos auf einen Blick:
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Eine Anmeldung ist notwendig, damit die Referent*innen besser planen können.
- Wer eine Teilnahmebestätigung möchte, kann dies beim Ausfüllen in der Anmeldung vermerken.
- Alle Termine sind einzeln buchbar.
Mehr Infos und Anmeldelink bei der SKJB.