Archiv der Kategorie: Service

Stiftung Kinder land fördert Ferienangebote

Zeit verbringen mit neuen Freunden: Innovative Ferienangebote für Kinder – Frist 31. Januar

Im Rahmen des Programms der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg sollen innovative, pädagogisch betreute Ferienangebote von Vereinen, Initiativen und Körperschaften des öffentlichen Rechts gefördert werden, die mit speziellen Lern- und Erfahrungsinhalten für Kinder von 4 bis 14 Jahren verknüpft sind. Weiterlesen…

Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2026

Jetzt bewerben auf Fördergelder für eure Veranstaltungen

Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit 2026 wird es in Baden-Württemberg zum zweiten Mal eine Lange Nacht der Demokratie geben. In Städten und Dörfern soll wieder in vielfältigsten Formaten über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden. Politiker*innen, Bürger*innen, Journalist*innen und Erwachsenenbildner*innen, Jung und Alt treffen an zentralen Orten einer Kommune aufeinander, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Vor Ort sollen sich wieder verschiedene Akteur*innen zusammenfinden und gemeinsam „ihre“ Nacht der Demokratie gestalten.

Für die Durchführung der Langen Nacht der Demokratie 2026 könnt ihr euch wieder auf Förderung bewerben: Modellstandorte können mit maximal 5.000 € unterstützt werden. Weiterlesen…

Landtagswahl 2026: Deine Stimme – Dein Länd.

Wieder am Start: Peer-to-Peer-Workshops // Materialien für Workshop-Durchführung online

2026 können Jugendliche in Baden-Württemberg zum ersten Mal schon ab 16 Jahren den Landtag wählen. Für die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit heißt das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, junge Menschen auf ihre erste Wahl vorzubereiten. Die SKJB unterstützt euch dabei mit ihren beliebten Peer-to-Peer-Workshops: Junge Teamer*innen kommen zu euch in die Einrichtung und bringen Wahlwissen lebendig und praxisnah rüber – von der Frage „Wie funktioniert eigentlich die Landtagswahl?“ bis hin zu „Wer vertritt meine Themen wirklich und wo finde ich verlässliche Informationen?“  Weiterlesen…

Neu! Bildungszeit für Fortbildungsmaßnahmen der Akademie der Jugendarbeit

Die Akademie ist nun berechtigt, Maßnahmen im Sinne des BzG BW durchzuführen

Bildungszeit bietet die Möglichkeit, während der Arbeitszeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Beschäftigte in Baden-Württemberg, deren Beschäftigungs- bzw. Ausbildungsverhältnis seit mindestens zwölf Monaten besteht, haben Anspruch auf fünf Tage pro Kalenderjahr. Auch Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg haben Anspruch auf Bildungszeit. Bildungszeit kann für Maßnahmen der beruflichen oder politischen Weiterbildung genutzt werden oder für die Qualifizierung für ehrenamtliche Tätigkeiten. Weiterlesen…

Mit der Juleica in den Europa-Park – vom 03.11. bis 28.11.2025

Wir verlosen Freikarten für Juleica-Inhaber*innen aus Baden-Württemberg

Der Europa-Park macht wieder sein beliebtes Angebot zur Anerkennung des Ehrenamts: Gemeinsam verlosen wir 500 Freikarten für die HALLOWinter-Zeit für Juleica-Inhaber*innen aus Baden-Württemberg. Die Freikarten können in der Zeit von Montag, 03. November bis Freitag, 28. November 2025 gegen ein Tagesticket/Reservierungsbestätigung eingetauscht werden, um damit einen Tag kostenlos in den Europa-Park zu kommen und alle Attraktionen zu nutzen. Weiterlesen…

Strategie Masterplan Kinderschutz

Kinderschutz auf Landesebene systematisch und nachhaltig stärken

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 01. Juli 2025 die Strategie Masterplan Kinderschutz beschlossen. Damit soll der Kinderschutz im Land nachhaltig gestärkt warden. Auch der Landesjugendring war an der Entwicklung der Strategie beteiligt. Ziel der Strategie ist es, den Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu verankern. Um dies wirksam in die Tat umzusetzen wurden unter fünf Schwerpunktthemen 52 Maßnahmen entwickelt. Weiterlesen…

Aktuelles aus dem Projekt „Wir sind dabei – Wertstätten der Demokratie“

Förderung für „Demokratiewertstätten“ und Umfrage zu den Methoden und Materialien

Die Sommerferien mit vielen Freizeiten und Zeltlagermomenten sind vorbei und ihr seid voller Projektideen für das kommende Jahr? Dann sei hier an die aktuelle Ausschreibung des Förderprogramms Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie erinnert. Noch bis zum 20.10. könnt ihr einen Projektantrag einreichen und auf Fördergelder bewerben, wenn ihr euch als Jugendverband oder Jugendgruppe mit demokratischen Werten auseinandersetzen wollt. Hier geht es zur Ausschreibung.

Außerdem gibt es eine aktuelle Umfrage rund um eure Wünsche und Rückmeldungen zu Methoden und Materialien zur Demokratiebildung für die Jugendarbeit – helft uns, unser Angebot zu verbessern! Weiterlesen…

Steuerrecht im Jugendverband. Was Hauptamtliche und Funktionsträger*innen in Jugendverbänden wissen sollten

Online-Infoveranstaltung am 27. November

In der täglichen Arbeit von Jugendverbänden begegnet man immer wieder steuerrechtlichen Fragen – sei es beim Umgang mit Spenden, bei der Abrechnung von Veranstaltungen oder beim Thema Gemeinnützigkeit. Damit ihr den Durchblick behaltet, laden wir euch herzlich zu einer kompakten und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Perfekt für alle, die Verantwortung tragen, egal ob ehren- oder hauptamtlich. Weiterlesen…

Zukunftsfähiges Engagement in eurer Organisation

Wir fördern Prozessbegleitung für Jugendverbandsarbeit

Die Jugendarbeit in Baden-Württemberg lebt von ihrem ehrenamtlichen Fundament. Doch gesellschaftliche Entwicklungen und sich wandelnde Rahmenbedingungen führen auch zu einem Wandel in den Ehrenamtsformen. Viele Vereine und Organisationen beklagen einen Rückgang an Ehrenamtlichen. Auch das Finden neuer junger Engagierter, z. B. für verantwortungsvolle Aufgaben, scheint herausfordernder zu sein. Weiterlesen…