Beratungsförderung zur Entwicklung neuer Beteiligungsformate oder Weiterentwicklung bestehender Angebote

Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung fördert mit bis zu 4.000 Euro

Ihr wollt junge Menschen stärker einbinden und von ihrer Perspektive profitieren? Dann stellt einen Antrag auf die Projektförderlinie „Beratung“! Die SKJB unterstützt verschiedene Träger der Kinder- und Jugendarbeit beim Aufbau nachhaltiger Beteiligungsstrukturen. Mit der Förderung erhaltet ihr professionelle Beratung zur Entwicklung neuer Beteiligungsformate oder Weiterentwicklung bestehender Angebote.

Gefördert werden Beratungsprozesse, die Konzepte zur Jugendbeteiligung erarbeiten oder optimieren – mit folgenden Zielen:

  • Neue Beteiligungsformate entwickeln und erproben
  • Politische Mitbestimmung und Engagement junger Menschen stärken
  • Digitale & alternative Beteiligungsmöglichkeiten fördern
  • Strukturen und Prozesse der Jugendbeteiligung ausbauen

Wer noch keinen Kontakt zu Berater*innen hat, kann sich an Larissa Räuchle (E-Mail: raeuchle@kinder-jugendbeteiligung-bw.de) wenden.

Hier findet ihr mehr Infos zur Beratungsförderung.

Weitere Fördermöglichkeiten

Die SKJB hat ein breites Förderprogramm mit verschiedenen Schwerpunkten aufgesetzt. Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite der SKJB.