Mitmachen! Bundesweite Aktionswoche des Bürgerschaftlichen Engagements

Nutzt Engagement-Kalender, Fotoaktion und vieles mehr, um eure Angebote zu platzieren

Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist eine bundesweite Aktionswoche vom 12. bis 21. September. Sie macht die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar und erhält besondere mediale Aufmerksamkeit in Bund und Ländern. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird von verschiedenen Kampagnen-Instrumenten begleitet, bei denen Vereine und Verbände mitmachen und ihre Angebote platzieren können. Ihr könnt:

  • Aktionen in den Engagement-Kalender eintragen, zum Beispiel Feste, Workshops, Projekte oder einen Tag der offenen Türen.
  • an einer Fotoaktion teilnehmen und das Buchstabenset ausdrucken.
  • Euer Projekt für die „Projekte der Woche“ vorschlagen, die in den Wochen vor der Aktionswoche im September besonders auf Social Media präsentiert werden.

Euer Vorteil: schon geplante Angebote eures Vereins, Verbands oder eurer Gruppe bekommen eine neue Reichweite und besondere mediale Aufmerksamkeit. Außerdem werdet ihr vom Kampagnen-Team mit verschiedenen Werbematerialien unterstützt und könnt zum Beispiel Sharepics verwenden.

In diesem Jahr hat die Kampagne das besondere Schwerpunkt-Thema „Aktiv gegen Einsamkeit“. Es dient zur Orientierung für Aktionsgestaltungen und kann in eigene Veranstaltungen integriert werden. Dass eure Aktion mit dem Schwerpunkt-Thema zu tun hat ist nur ein Angebot, kein Muss!

Ihr seid neugierig geworden? Dann schaut euch die Homepage von Engagement macht stark genauer an, abonniert den Newsletter oder fragt direkt beim Kampagnenteam unter info@engagement-macht-stark.de / Tel:(030) 62980-120 nach.

Bei Fragen wendet euch an Carina (arlt@ljrbw.de).