Landtag erleben – Kinder auf politischer Entdeckungsreise
140 Kinder zwischen acht und 13 Jahren aus ganz Baden-Württemberg haben am Samstag, den 13. Juli, den Landtag von Baden-Württemberg bei einem spannenden Stationen-Lauf erkundet und ihre Wünsche an die Landespolitik gerichtet. Neben einer Kennenlern-Station zum Thema Demokratie gab es an den inhaltlichen Stationen Bildung und Schule, Mobilität, Klima und Nachhaltigkeit sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt viel zu entdecken.
Die Kinder hatten die Gelegenheit, spielerisch zu lernen, sich untereinander auszutauschen und Wünsche an die Landespolitik zu entwickeln. Außerdem konnten die Kinder bei einer Station im Plenarsaal ihre Fragen an die teilnehmenden Abgeordneten richten – ein besonderes Highlight. Bei der gemeinsamen Abschluss-Station im Plenarsaal richteten die Kinder dann ihre Wünsche zu den behandelten Themen an die Abgeordneten, unter anderem: mehr Fahrradwege, weniger Verpackungen aus Plastik, besseres Essen in der Schulmensa, mehr Gleichberechtigung und Respekt sowie mehr Informationen über das, was in der Politik passiert.
Und auch Spiel und Spaß sind dabei natürlich nicht zu kurz gekommen! Bei Sonnenschein wurde sich an verschiedenen Spielstationen draußen ausgetobt und zum Abschied gab es für alle noch ein Eis. Begleitet wurden die Kinder durch den Tag und die Stationen von den geschulten jungen Ehrenamtlichen des „Was uns bewegt“-Teams.
Regionale Kinderpolitiktage im Vorfeld
In Vorbereitung auf den Kinderlandtag haben dieses Jahr erstmals „Regionale Kinderpolitiktage“ stattgefunden. Dabei haben sich die teilnehmenden Kindergruppen durch Methoden-Pakete vorab schon mit den Themen Demokratie und Kinderrechte und mit dem Landtag beschäftigen können. Bei einigen Kindergruppen haben zudem Workshops stattgefunden, während derer sie unter anderem über ihre Ideen und Anliegen mit Akteuren vor Ort diskutiert haben und dementsprechend auch Themen für die Landespolitik vorbereiten konnten.
Weitere Informationen zum Nachlesen sowie Bilder der Veranstaltung gibts auf der Projekthomepage.
Der Kinderlandtag ist Teil des Projekts “Was uns bewegt”, das der Landesjugendring Baden-Württemberg e. V. im Auftrag des Landtags von Baden-Württemberg durchführt.