Archiv der Kategorie: Aus den Regionalstellen

Engagementförderung: kurz & praktisch!

Vierteilige digitale Impulsreihe gibt praxisnahe Tipps für euren Verein

Kompakte fachliche Impulse, Praxisbeispiele und Raum für Austausch mit weiteren Akteur*innen aus der Jugend(verbands)arbeit: An vier Terminen im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 werden zentrale Themen beleuchtet – von Nachwuchsgewinnung über Willkommenskultur bis hin zu Generationswechsel und Anerkennungskultur. Die Reihe richtet sich in erster Linie an Haupt- und Ehrenamtliche aus Südwürttemberg, die ehrenamtliches Engagement im eigenen Verein weiterdenken und stärken möchten. Weitere Interessierte sind willkommen. Weiterlesen…

Wir machen eure Ehrenamtlichen „Fit für Vereinsführung“!

Jugendringe in Nordbaden qualifizieren junge Ehrenamtliche für Leitungspositionen

Zielgruppe der Fortbildungsreihe „Fit für Vereinsführung“ sind Junge Menschen aus der Region Nordbaden, die in ihrem Verein, ihrer Initiative, ihrem Jugendverband oder Jugendring bereits viel Verantwortung tragen und / oder Lust haben, perspektivisch eine Leitungsposition zu übernehmen. Die Fortbildungsreihe begleitet diese jungen Engagierten über einen Zeitraum von vier Monaten, bietet vereins- und themenübergreifend Vernetzungsmöglichkeiten mit Gleichgesinnten und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und den eigenen Verein voranzubringen. Weiterlesen…

Mittwochslunch in Nordbaden: Rück- und Ausblick

Regionale Digitale Vernetzungsveranstaltung zu Engagementförderung wird fortgeführt

Letztes Jahr entstand in der Region Nordbaden das neue Format „Mittwochslunch“. Er bietet einen regionalen Begegnungsraum für Akteur*innen, die sich in ihrem Arbeits- und Engagementalltag, wenn auch in verschiedenen Organisationen oder Stadt- und Landkreisen, mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigen. Er dauert jeweils kompakte 30 Minuten und ermöglicht im Anschluss an einen kurzen Input den fachlichen Austausch unter den Teilnehmenden. Im letzten Jahr wurden die Themen KI, Demokratie und Willkommenskultur im Ehrenamt und Engagement diskutiert.
Weiterlesen…