Stiftung Kinder land fördert Ferienangebote

Zeit verbringen mit neuen Freunden: Innovative Ferienangebote für Kinder – Frist 31. Januar

Im Rahmen des Programms der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg sollen innovative, pädagogisch betreute Ferienangebote von Vereinen, Initiativen und Körperschaften des öffentlichen Rechts gefördert werden, die mit speziellen Lern- und Erfahrungsinhalten für Kinder von 4 bis 14 Jahren verknüpft sind.

Die Modellprojekte sollen einerseits dazu beitragen, dass sich Kinder in den Ferien neuen Themen und Inhalten spielerisch widmen. Andererseits sollen sie den Familien helfen, zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gelangen.

In dieser Programmrunde soll vor allem die spielerische Vermittlung von Demokratiebildung im Mittelpunkt stehen. Dies kann durch unterschiedliche Aspekte wie Kindermitbestimmung o.Ä. erreicht werden. Ziel ist es, diesen Kindern auf unterhaltsame Weise demokratiespezifische Inhalte näherzubringen. So können neue Freundschaften entstehen und unvergessliche Erlebnisse mit den Ferienangeboten verknüpft werden.

Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg stellt für die neue Ausschreibungsrunde 1 Mio. Euro zur Verfügung. Die Laufzeit der Projekte soll mindestens zwei bis maximal drei Jahre betragen. Die Ausschreibung endet am 31.1.2026.

Die Anträge, bestehend aus dem ausgefüllten Antragsformular, dem Finanzplan und ggf. Freistellungsbescheid, können ab sofort per E-Mail eingereicht werden. Sylvia Bomans steht auch gerne bei Fragen zur Ausschreibung und zum Antragsverfahren zur Verfügung.

Mehr Informationen auf der Homepage der Stiftung Kinderland BW.