Gestalte die Zukunft des jungen Engagements, am 29. und 30. November in Stuttgart
Du arbeitest ehrenamtlich oder hauptamtlich in der Jugendarbeit, in einem Verein, einem Verband oder einer Initiative? Du beschäftigst dich mit Strukturen, die junges Engagement fördern? Egal, ob du als Jugendleiter*in, Vereinsfunktionär*in, Trainer*in, Bildungsreferent*in, … tätig bist – wir laden ALLE Akteur*innen der Jugendarbeit ab 16 Jahren ein, sich zusammenzuschließen.
Auf dem Zukunftskongress Young Ehrenamt diskutieren wir gemeinsam Lösungen für ein zukunftsfähiges junges Engagement und entwickeln Ideen – und finden neue Wege für die Jugendverbände in Baden-Württemberg!
Du willst sicher dabei sein? Jetzt vormerken lassen!
Die Anmeldung geht bald online. Damit du dir auf jeden Fall einen Platz auf dem Zukunftskongress sichern kannst, kannst du dich jetzt unverbindlichen vormerken lassen (Link öffnet dein Mailprogramm).
Wenn du das getan hast, erhältst du eine Einladung von uns, sobald die Anmeldung für den Zukunftskongress Young Ehrenamt geöffnet ist. Achtung! Die Vormerkung ist keine verbindliche Anmeldung! Du musst dich auf jeden Fall nach Erhalt der Einladungsmail gesondert über unsere Veranstaltungsseite anmelden.
Was erwartet dich beim Zukunftskongress Young Ehrenamt?
Viele spannende Formate für dich:
- Bei unserem Auftakt, dem Zukunftsdialog treffen junge Expertisen auf Personen aus der baden-württembergischen Governance.
- Im EngagementTalk werden in unterschiedlichen Talk-Runden mit vielfältigen Akteur*innen Spotlights auf die wichtigsten Themen rund um junges Engagement und Ehrenamt geworfen.
- In den EngagementLabs geht es um das gemeinsame voneinander lernen, hier wird Wissen geteilt, das für eure Arbeit wesentlich ist.
- In der EngagementGalaxy stellen sich unterschiedliche Organisationen aus der Engagement-Bubble aus Baden-Württemberg vor – ein Who is Who aus dem Länd of Young Ehrenamt 😉. Von Inspirationen und Methoden bis hin zu Fördermöglichkeiten ist hier alles dabei.
Sneak Peek zu Themen aus dem Programm:
Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, um die es in den verschiedenen Formaten gehen wird:
- Umgang mit globalen Krisen und Mentaler Gesundheit
- Neue Engagementformen und Socialmedia für Freiwilligengewinnung
- Vielfalt im jungen Engagement in unterschiedlichen (Sozial)Räumen
- Internationale und intergenerationale Zusammenarbeit
- Vereinsentwicklung und Zukunftstrends
Details
- WANN: 29. November ab 14:30 Uhr bis 30. November um 16 Uhr
- WO: Jugendherberge International Stuttgart
- KOSTEN: für Ehrenamtliche 39 € / für Hauptamtliche 99 €
Die Anmeldung wird im Sommer starten. Eine Gruppenanmeldung wird möglich sein.
Wichtig: Deine Teilnahme soll nicht am Geld scheitern! Bitte sprich uns bei Problemen an, wir finden eine Lösung. Alle, die möchten, sollen am Kongress teilnehmen können.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „The Länd of Young Ehrenamt“ organisiert vom Landesjugendring Baden-Württemberg und getragen von Engagierten der Baden-Württembergischen Sportjugend, aus kommunalen Jugendringen und Landesorganisationen der Jugendverbände. „The Länd of Young Ehrenamt“ wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Sharing is Caring 🧡
Hier findest du Sharepics, um die Veranstaltung auf Social Media zu teilen (zum Download aufs Bild klicken, dann öffnet sich das Bild in groß, dann Rechtsklick > „Grafik speichern unter“).
Du hast weitere Fragen?
Wende dich an Kevin Cui oder Sophie Bauer
Telefon:
Kevin: 0711 1644767
Sophie 0711 1644768