Online-Kurs, 25. September via Zoom
Wissen, wie Landesjugendplanmittel für Projekte und Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit nachgewiesen werden! In unserem Online-Kurs lernst du Schritt für Schritt die Basics – verständlich und praxisnah. In 90 Minuten bekommst du einen Überblick zu Formalia, Hintergründen und Formularen sowie Praxistipps zur Verwaltungsvorschrift.
Du erhältst einen grundlegenden Einstieg in die Fördermodalitäten nach der Verwaltungsvorschrift Kinder- und Jugendarbeit/Jugendoszialarbeit kurz: VwV KJA/JSA (= Landesjugendplan) und ihre Abrechnung. Anhand mehrerer Beispiele werden die Nachweise der verschiedenen Fördermöglichkeiten dargestellt.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Der Kurs ist perfekt für Träger, Organisationen, Gruppen und Einrichtungen oder ehrenamtliche und hauptamtliche Personen, die sich mit der Abrechnung von Landesjugendplanmittel vertraut machen möchten.
Inhalte:
- Was sind Landesjugendplanmittel? Grundlagen und Anwendungsbereiche
- Fördervoraussetzungen: Welche Kriterien müssen erfüllt sein?
- Die Nachweise: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispiele
Hinweis: Generelle und spezielle Fragen zum Landesjugendplan beantwortet der LJR.
Anmeldung über die Akademie der Jugendarbeit: https://www.jugendakademie-bw.de/veranstaltungen
P. S.: Wie du Landesjugendplanmittel beantragst, lernst du am 22. Januar. Zum Online-Kurs.