DEATER Schulungen – Kochen für große Gruppen

Gruppenverpflegung kompakt, einstündige Online-Schulung an verschiedenen Terminen

Mit der Verpflegung steht und fällt jede Freizeit, aber die Anforderungen an die Freizeitküche sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Das Essen soll lecker, günstig und am besten klimafreundlich sein. Dabei müssen Hygienevorschriften und besondere Essenswünsche berücksichtig werden. In der Schulung wird das Planungstool DEATER vorgestellt, mit dem sich Gruppenverpflegung – von der Planung über den Einkauf bis hin zur Umsetzung – so einfach wie noch nie umsetzen lässt.

Folgenden Inhalten werden in der Schulung näher beleuchtet:

  • Arbeiten mit dem Planungstool DEATER – wie können mit dem Tool schnell und einfach Wochenpläne erstellt, Einkaufslisten generieren und die richtigen Mengen kalkuliert werden?
  • Umgang mit Lebensmittelresten – wie können und dürfen Reste verwertet werden?
  • Gruppenverpflegung als Programm – wie können Teilnehmende in die Verpflegung einbezogen werden?

Termine

Alle Termine finden online über zoom statt und dauern 1 Stunde. Die Termine sind inhaltlich gleich:

  • Di, 12.03. | 19.30 Uhr
  • Do, 21.03. | 17.30 Uhr
  • Mi, 03.04. | 19.30 Uhr
  • Di, 23.04. | 17.30 Uhr
  • Do, 16.05. | 19.30 Uhr
  • Mi, 22.05. | 17.30 Uhr

Über den folgenden Link kannst du dir DEATER bereits vor der Schulung anschauen: www.deater.info

Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: https://eveeno.com/deater-schulung

Rückfragen beantwortet Julia: widmann@ljrbw.de

DEATER ist Teil des Projekts n-Challenges und wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.