Archiv der Kategorie: Pressemitteilung

Artenschutz geht uns alle an!

Landesjugendring Baden-Württemberg begrüßt Eckpunktepapier der Landesregierung

Fellbach. Knapp 80% der Wild- und Kulturpflanzen ist in den gemäßigten Zonen abhängig von der Bestäubungsleistung von Wild- und Honigbienen, aber auch Schmetterlingen, Fliegen, Wespen und Käfern. Ohne Insekten wäre das Nahrungsmittelangebot deutlich kleiner. Aus Sicht der Jugendverbände in Baden-Württemberg ist der Artenschwund neben dem Klimawandel die zweite große Bedrohung, die die Gesellschaft zu bewältigen hat, um den Planet Erde als Lebensraum zu bewahren. Daher begrüßte die Vollversammlung des Landesjugendrings am Samstag, dass die Landesregierung den Impuls des Volksbegehrens Artenschutz aufgreift und im Dialog mit Landwirtschaft und Naturschutz an einer Problemlösung arbeitet. Weiterlesen…

Vielfalt ist normal – dafür stehen die Jugendverbände in Baden-Württemberg

Vollversammlung des Landesjugendrings Baden-Württemberg beschließt ihre „Leitsätze Für Vielfalt – Gegen Diskriminierung“

Fellbach. Rechte, demokratie- und menschenfeindliche Positionen finden seit Jahren viel Zuspruch. Vorurteile, Vorstellungen von Ungleichwertigkeit und abwertende Einstellungen sind nicht nur in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sondern inzwischen verankert. Anders ist der Wahlerfolg der besonders in Thüringen von Rechtsextremen geprägten AfD nicht zu erklären.

Der Landesjugendring und seine 33 landesweit tätigen Jugendverbände sowie die knapp hundert Stadt- und Kreisjugendringe dagegen stehen ein für eine vielfältige und offene Gesellschaft – so vielfältig, wie die Jugendverbände in Baden-Württemberg sind. Dies machte er am Samstag mit seinem Beschluss „Leitsätze für Vielfalt – Gegen Diskriminierung“ deutlich. „Wir möchten ein klares Zeichen in Baden-Württemberg setzen. Wir werden zugleich diskriminierungskritische Arbeit noch stärker in unseren Strukturen verankern. Und wir wollen unsere Mitglieder dazu bewegen, durchaus kritisch die eigenen Haltungen zu hinterfragen“, erklärt Daniel Melchien, Vorstandsmitglied des Landesjugendrings. Weiterlesen…