Newsletter

Landesjugendring Baden-Württemberg

Menü

Zum Inhalt springen
  • Alle Beiträge
  • Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv

Beschlüsse der Herbst-VV 2020

November 2020LJRKaroline Gollmer

Vollversammlung des Landesjugendrings fasst Beschlüsse u.a. zu Digitalisierung, Menschenrechten und Grundlagen für die Jugendverbandsarbeit

Am 14.11.2020 tagte die Vollversammlung des Landesjugendrings – coronabedingt – online. Elf Anträge wurden eingebracht, daraus wurden neun Beschlüsse gefasst. Wie immer könnt ihr diese auch unter https://ljrbw.de/beschluesse finden:

  • Institutionelle Förderung der Jugendverbände Institutionelle Förderung der Jugendverbände
  • Fachbereiche 2021-2023 Fachbereiche 2021-2023
  • Einrichten einer AG Vorstandsmodell Einrichten einer AG Vorstandsmodell
  • Digitalität und digitale Ethik als Auftrag für die Jugendarbeit Digitalität und digitale Ethik als Auftrag für die Jugendarbeit
  • Veranstaltungsorte für Großveranstaltungen Veranstaltungsorte für Großveranstaltungen
  • Förderung der Kinder- und Jugendarbeit nicht von COVID-19/Corona überfahren lassen Förderung der Kinder- und Jugendarbeit nicht von COVID-19/Corona überfahren lassen
  • Planungssicherheit für die Freizeitarbeit 2021 Planungssicherheit für die Freizeitarbeit 2021
  • Gegen die Bedrohung der Gemeinnützigkeit politischer Organisationen Gegen die Bedrohung der Gemeinnützigkeit politischer Organisationen
  • Schluss mit der Abschottung, Grenzen auf! Schluss mit der Abschottung, Grenzen auf!



  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Beitrags-Navigation

← KVJS-Förderung 2020 und 2021 Seminarempfehlungen →

Mehr News aus…

  • Bildung und Bildungspolitik (2)
    • Kooperation Jugendarbeit und Schule (1)
  • Digitalisierung (13)
    • Medienkompetenz (2)
    • Medienpolitik (1)
  • Ehrenamt und Engagement (56)
    • Juleica (35)
  • Inklusion und Vielfalt (33)
  • Jugendarbeit allgemein (84)
    • aus dem DBJR (37)
  • Kommunales (11)
  • LJR (75)
    • Jugendarbeit geht weiter (12)
    • Jugendpolitik (18)
    • Jugendverbände (9)
    • Kampagne (3)
    • Perspektive Jugend (2)
    • Pressemitteilung (16)
  • Nachhaltigkeit (17)
  • politische Bildung und Partizipation (68)
  • Service (87)
    • Finanzen und Förderung (44)
    • Neuerscheinungen (6)
    • Rechtsfragen (4)
  • Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung (37)
  • Termine (191)
    • Akademie der Jugendarbeit (73)
    • Fortbildungsangebote unserer Partner (32)
  • Weltoffene Jugendarbeit (22)
    • internationale Jugendarbeit (2)
    • junge Menschen mit Fluchterfahrung (9)

Neueste Beiträge

  • Digitaler Austausch „Sicher gegen Rechts“
  • Geänderte Förderrichtlinie der KVJS-Förderung jetzt online
  • Mach doch! Ehrenamtsförderung
  • Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen
  • Jugendverbandsindex gestartet – bitte eintragen
  • Regionale Jugendkonferenzen 2023
  • Demokratiewerkstatt
  • Seminarempfehlungen
  • Infos zum Antrags­ver­fahren Landesjugendplan
  • Beratungsförderung „Da geht noch mehr!“

Suche

Jetzt abonnieren:

Archiv

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.

Logo des Landesjugendrings

Datenschutz

Zur Datenschutzerklärung

 

RSS-Feed abonnieren Kurznews auf Twitter
zur LJR-Homepage
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}