Konferenz des Netzwerks Muslimische Jugendarbeit in BW

Für Engagierte in der muslimischen Jugendarbeit

Die Jugendarbeit in muslimischen Gruppen und Gemeinden wird öffentlich zu wenig gesehen. Sie ist meist noch nicht anerkannt – und damit auch nicht finanziell gefördert. Das wollen wir ändern. Du bist in der muslimischen Jugendarbeit in Baden-Württemberg engagiert und hast Interesse diese zu stärken sowie sichtbarer zu machen? Dann laden wir dich herzlich zur ersten Konferenz des Netzwerks Muslimische Jugendarbeit in Stuttgart ein. Sie ist offen für alle jungen Engagierten: Jugendvorstand, Jugendleiter*innen und die, die es werden wollen. 

Bei der Konferenz treffen sich junge Engagierte aus verschiedenen Gemeinden, Vereinen und Netzwerken, um ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen auszutauschen. Neben dem gemeinsamen Austausch erwarten dich Workshops, die gezielt dein Know-how für die eigene Jugendarbeit vertiefen und stärken.

Unser Ziel ist es:

  • 👉 die Rahmenbedingungen für muslimische Jugendarbeit nachhaltig zu verbessern
  • 👉 voneinander zu lernen
  • 👉 gemeinsam Strategien gegen antimuslimischen Rassismus zu entwickeln

Organisatorisches

  • 15. November, Beginn: 10 Uhr
  • Haus der Jugendarbeit, Haeberlinstraße 1-3, 70563 Stuttgart.
    Parkmöglichkeiten gibt es im Haus der Jugendarbeit und die U-Bahn Haltestelle Schillerplatz ist direkt vor dem Haus.
  • Rollstuhlgeeignete Räumlichkeiten

Für die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen euch keine Kosten, da die Konferenz durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat, finanziert ist. Essen und Getränke werden ebenfalls gestellt.

Solltet ihr aufgrund von Fahrtkosten nicht teilnehmen können, wendet euch bitte an Gerlinde Röhm (roehm@ljrbw.de) wir suchen gemeinsam nach einer Möglichkeit.

Melde Dich jetzt kostenlos an.

Die Plätze sind begrenzt. Bei Fragen, meldebei Gerlinde: 0711/16447-13, roehm@ljrbw.de.

Schreibe einen Kommentar