Unbequeme Wahrheiten: Was ihr über eine externe Prozessbegleitung für Kinder- und Jugendbeteiligung wissen solltet

Online-Workshop, 10. Dezember 2025

Was müssen Begleitprozesse beinhalten, um nachhaltig wirksam zu sein? Damit nicht sofort alles wieder einschläft, sobald die Begleitung beendet ist? Wie machen sich die Begleitenden bestenfalls selber überflüssig? Und was könnten Verantwortliche in Institutionen schon im Rahmen einer Auftragsklärung abfragen, bevor ein teurer Begleitprozess angestoßen wird? Welche „unbequemen Wahrheiten“ sollten unbedingt zur Sprache kommen?

Diese Werkstatt-Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Servicestellen Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen und Baden-Württemberg.

In dieser Werkstatt-Veranstaltung wollen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Qualitätskriterien für Begleitprozesse begeben. Sie richtet sich in erster Linie an Vertreter*innen aus Kommunen, die bereits Prozessbegleitung erlebt haben; aber auch an alle, die Beratung vermitteln und Prozesse begleiten.

Weitere Infos und Anmeldung über die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen.