Seminarempfehlungen

Klasse Jungs*! Jungen*arbeit praktisch intersektional gestalten. Fachtag am 26.11. in Mannheim

Der bundesweit ausgeschriebene Fachtag widmet sich der Frage, wie Jungen* in Armutsverhältnissen und mit Klassismuserfahrungen pädagogisch wirksam unterstützt werden können. Mit Impulsvortrag, Praxisbeispielen, Workshops und partizipativer Fachdiskussion werden Strategien erarbeitet, um männlichkeitstypisch und -untypisch tabuisierte Themen wie Mangel, Scham, Hilfsbedürftigkeit mitzudenken und auch mit Jungen* gemeinsam zu bearbeiten.

Eine Veranstaltung von BAGJ und LAG Jungen*- und Männer*arbeit BW unter Beteiligung des AK Jungen*arbeit Mannheim. Mehr Infos

Online-Seminarreihe #DSEEerklärt rund um Themen des Ehrenamts

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung des Ehrenamts und bürgerschaftlichen Engagements. #DSEEerklärt vermittelt Informationen und praxisnahe Tipps zu Themen wie Projektmanagement, Digitalisierung oder Mitgliedergewinnung – kompakt und praxisnah für das Ehrenamt aufbereitet.

Zu den Terminen und Inhalten.

Online-Veranstaltungen rund ums Thema Psychische Gesundheit und Körpererleben von Mädchen* und jungen Frauen* der LAG Mädchen*politik

  • 17.10.2025, 10:00-13:30: (keine) Angst vor dem großen Schrecken – Sicherheit finden im Umgang mit Trauma
    mit Annkatrin Klüter (Anmeldung bereits möglich)
  • 11.02.2026, 15:00-17:00: Auswirkungen von Rassismus und weiterer struktureller Diskriminierung auf die (psychische) Gesundheit
    mit Souzan AlSabah
  • 27.04.2026, 9:00-13:00: „Essen? Brauch ich nicht!” Riskantes Essverhalten und Essstörungen im Jugendalter verstehen
    mit Regine Kottmann

Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden und richten sich an Ehrenamtliche und Fachkräfte, die in unterschiedlichen Bereichen mit Mädchen* und jungen Frauen* arbeiten, sowie Interessierte.

Zu den Terminen.