Eure Plattform für Klimaschutz und lokalen Aktivismus, am 9. Oktober
Getreu dem Motto „globally responsible – act locally“ wollen wir beim Jungen Kongress in Mannheim eure Erfahrungen, Ideen und Anregungen für eine nachhaltige, lokale Klimapolitik hören und teilen. Euch erwarten, neben leckerem Essen und Snacks, interessante Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und mentaler Gesundheit. Gemeinsam wollen wir dann sammeln und mit Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen ins Gespräch gehen.
Das wichtigste kurz und knapp:
Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025 von etwa 9:30 bis 16 Uhr in der Jugendherberge Mannheim International (Rheinpromenade 21, 10 Min. Fußweg vom Hbf & barrierefreies Gebäude).
Wer? Die Veranstaltung ist für motivierte Jugendliche & junge Erwachsene (14 – 27 Jahre) aus Baden-Württemberg & Umgebung
Wie viel kostet es? Die Teilnahme ist für alle komplett kostenlos. Bei Bedarf können wir deine Fahrtkosten erstatten.
Was wird geboten?
- Interessante Workshops
- Austausch auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen und Entscheidungsträger*innen
- Leckere Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag
Teilnahmebestätigung für deine Unterlagen oder für den/die Klassenlehrer*in bzw. Dozent*in, falls du dich für die Teilnahme vom Unterricht befreien möchtest
Melde dich jetzt an! Ein genauer Ablaufplan sowie die Möglichkeit zur Workshopanmeldung folgt dann im September per E-Mail.
Bei Rückfragen kontaktiere gerne Ronja kern@ljrbw.de vom Landesjugendring Baden-Württemberg.
Der Junge Kongress wird durch das Netzwerk Junges Engagement für Eine Welt Baden-Württemberg organisiert. Federführend vertretend sind der Landesjugendring Baden-Württemberg, das Eine Welt Forum Mannheim sowie der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB). Mit finanzieller Unterstützung des Landtags und des Staatsministeriums Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg.