Alle Beiträge von Daniela Bold

Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2026

Jetzt bewerben auf Fördergelder für eure Veranstaltungen

Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit 2026 wird es in Baden-Württemberg zum zweiten Mal eine Lange Nacht der Demokratie geben. In Städten und Dörfern soll wieder in vielfältigsten Formaten über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden. Politiker*innen, Bürger*innen, Journalist*innen und Erwachsenenbildner*innen, Jung und Alt treffen an zentralen Orten einer Kommune aufeinander, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Vor Ort sollen sich wieder verschiedene Akteur*innen zusammenfinden und gemeinsam „ihre“ Nacht der Demokratie gestalten.

Für die Durchführung der Langen Nacht der Demokratie 2026 könnt ihr euch wieder auf Förderung bewerben: Modellstandorte können mit maximal 5.000 € unterstützt werden. Weiterlesen…

Aktuelles aus dem Projekt „Wir sind dabei – Wertstätten der Demokratie“

Förderung für „Demokratiewertstätten“ und Umfrage zu den Methoden und Materialien

Die Sommerferien mit vielen Freizeiten und Zeltlagermomenten sind vorbei und ihr seid voller Projektideen für das kommende Jahr? Dann sei hier an die aktuelle Ausschreibung des Förderprogramms Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie erinnert. Noch bis zum 20.10. könnt ihr einen Projektantrag einreichen und auf Fördergelder bewerben, wenn ihr euch als Jugendverband oder Jugendgruppe mit demokratischen Werten auseinandersetzen wollt. Hier geht es zur Ausschreibung.

Außerdem gibt es eine aktuelle Umfrage rund um eure Wünsche und Rückmeldungen zu Methoden und Materialien zur Demokratiebildung für die Jugendarbeit – helft uns, unser Angebot zu verbessern! Weiterlesen…

Neue Förderrunde: Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie

Noch bis 20.10. auf finanzielle Förderung von Projekten bewerben

Die Ausschreibung für Projekte ist online! Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie fördert und begleitet Jugendgruppen und Träger der Jugendarbeit, die sich kreativ und konstruktiv mit ihren demokratischen Werten auseinandersetzen wollen und Strategien gegen demokratiefeindliche Entwicklungen finden und ausprobieren wollen. Junge Menschen setzen sich kreativ mit demokratischen Werten auseinander. So wird Demokratie lebendig! Weiterlesen…

Ausblick auf neu entstandene Methoden und Angebote aus den Demokratiewerkstätten

Das war das WertCommunity-Event von Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie

Anfang Juni hat zum ersten Mal das Wert Community Event stattgefunden, das im Rahmen des Förderprogramms Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie veranstaltet wurde.
In den Räumen mit Werkstattcharakter des Impact Hubs in Stuttgart haben sich die verantwortlichen Personen aus den aktuell geförderten Projekten getroffen und konnten sich untereinander austauschen und vernetzen. Weiterlesen…

Erinnerung: Umfrage zu euren Lieblingsmethoden der Demokratiebildung

Helft uns, eine Sammlung von Formaten und Methoden zu erstellen!

In der verbandlichen Jugendarbeit findet tagtäglich – in den Gruppenstunden, im Zeltlager, bei Mitgliederversammlungen usw. – Demokratiebildung statt. Kinder und Jugendliche dürfen mitbestimmen, erfahren Selbstwirksamkeit und Demokratie wird für Kinder und Jugendliche erlebbar gemacht.

Wir interessieren uns für eure Lieblingsmethoden und -materialien im Bereich Demokratiebildung. Welche Formate funktionieren gut, welche wolltet ihr schon immer mal ausprobieren und wo bedient ihr euch? Weiterlesen…

Demokratie feiern und Demokratie im Alltag leben

Ein Rückblick auf die Lange Nacht der Demokratie in Baden- Württemberg

Am 2. Oktober, am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit hat in vielen Orten in Baden-Württemberg erstmals die „Lange Nacht der Demokratie“ stattgefunden. Fritz Kuhn, Oberbürgermeiste a. D. von Stuttgart bekräftigt beim Fest der Demokratie im TREFFPUNKT Rotebühlplatz der Volkshochschule in Stuttgart, dass wir uns alle gemeinsam für die Demokratie stark machen müssen, auch im Kleinen in unserem Alltag. Der Landesjugendring war mit dem Programm Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie in Stuttgart bei der Demokratiebildungswerkstatt und am TREFFPUNKT Rotebühlplatz der Volkshochschule in Stuttgart vertreten. Weiterlesen…

Am 2. Oktober Demokratie feiern

Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg

Am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit findet zum ersten Mal in Baden-Württemberg die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. In ganz Baden-Württemberg bieten ganz unterschiedliche Akteur*innen vielfältige Formate, um Demokratie erlebbar zu machen und zum Austausch einzuladen: von Gesprächen mit Geflüchteten, Speed-Dating mit Politiker*innen, über Demokratie in der Virtual Reality bis hin zur lebendigen Bibliothek. An diesem Abend steht die Frage im Raum: Wie können wir unsere demokratische Gesellschaft in einer sich wandelnden Welt stark machen? Schaut bei euch vor Ort nach Veranstaltungen und seid dabei! Weiterlesen…