Newsletter

Landesjugendring Baden-Württemberg

Menü

Zum Inhalt springen
  • Alle Beiträge
  • News-Abo
  • Impressum
  • Datenschutz

Akademie der Jugendarbeit: Fortbildungsprogramm Herbst/Frühjahr ist online

Oktober 2019Akademie der JugendarbeitKaroline Gollmer

Veranstaltungen können ab sofort gebucht werden

Das Akademie-Programm Herbst 2019 bis Frühjahr 2020 der Akademie der Jugendarbeit ist online.

Zum Download: Programm Herbst/Frühjahr 2019/20
Oder direkt online reinschauen: www.jugendakademie-bw.de/veranstaltungen




  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Beitrags-Navigation

← Jetzt aktiv einmischen – im Jugendhilfeausschuss Einführung in Leichte Sprache →

Mehr News aus…

  • Bildung und Bildungspolitik (12)
    • Kooperation Jugendarbeit und Schule (5)
  • Ehrenamt und Engagement (83)
    • Juleica (54)
  • Inklusion und Vielfalt (62)
  • Jugendarbeit allgemein (95)
    • aus dem DBJR (31)
  • Kommunales (42)
  • LJR (167)
    • Jugendarbeit ist MehrWert (10)
    • Jugendpolitik (33)
    • Jugendverbände (4)
    • Kampagne (5)
    • Perspektive Jugend (2)
    • Pressemitteilung (49)
    • Sommerkampagne (8)
    • Youth Refugee Council (1)
    • Zukunftsplan Jugend (15)
  • Medien (11)
  • Nachhaltigkeit (38)
  • politische Bildung und Partizipation (122)
  • Service (142)
    • Finanzen und Förderung (48)
    • Neuerscheinungen (8)
    • Rechtsfragen (34)
    • Rezensionen (4)
  • Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung (15)
  • Termine (329)
    • Akademie der Jugendarbeit (143)
    • Fortbildungsangebote unserer Partner (33)
  • Weltoffene Jugendarbeit (49)
    • junge Menschen mit Fluchterfahrung (39)

Neueste Beiträge

  • Förderung der Kinder- und Jugendarbeit 2021 über den Landesjugendplan
  • Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie
  • Onlineformat Quattro Stazioni + Fortbildung Be(nach)teiligung
  • Neuregelungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
  • Junge Menschen im Blick: Position der Landes­fach­verbände der Jugend­arbeit und Jugend­sozial­arbeit
  • DBJR zum 16. Kinder- und Jugendbericht
  • Deutscher Bundesjugendring sucht Digitales Material für „Juleica-Momente“
  • Seminarempfehlungen
  • U18 Landtagswahl BW
  • ePartizipation – Konzepte + Tools

Suche

Jetzt abonnieren:

Archiv

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.

Logo des Landesjugendrings

Datenschutz

Zur Datenschutzerklärung

 

RSS-Feed abonnieren Kurznews auf Twitter
zur LJR-Homepage