Helft uns, eine Sammlung von Formaten und Methoden zu erstellen!
In der verbandlichen Jugendarbeit findet tagtäglich – in den Gruppenstunden, im Zeltlager, bei Mitgliederversammlungen usw. – Demokratiebildung statt. Kinder und Jugendliche dürfen mitbestimmen, erfahren Selbstwirksamkeit und Demokratie wird für Kinder und Jugendliche erlebbar gemacht.
Wir interessieren uns für eure Lieblingsmethoden und -materialien im Bereich Demokratiebildung. Welche Formate funktionieren gut, welche wolltet ihr schon immer mal ausprobieren und wo bedient ihr euch?
Aus den Austauschtreffen der LJR AG „Gegen rechts“ kam der Wunsch auf, ganz generell Methoden und Materialien rund um das Thema Demokratiebildung zusammenzutragen, die in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit entwickelt und genutzt werden. So können alle langfristig von der vielfältigen Methodenvielfalt und den unterschiedlichen Materialien profitieren. Damit stärken wir uns gegenseitig und machen die Arbeit für Demokratie in unseren Mitgliedorganisationen sichtbarer.
Hier kommt ihr zur Umfrage: https://easy-feedback.de/Demokratiebildung/1938383/1rBvJO
Dauer ca. 7- 10 Minuten
Für Rückfragen steht euch Daniela aus der Landesjugendring Geschäftsstelle gerne zur Verfügung (bold@ljrbw.de / 0711 1644711)
Vielen Dank für eure Mithilfe!