Im Rahmen des Zukunftsplans Jugend erstellt die Duale Hochschule BW im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg eine Expertise zum Thema „Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit”.
Dazu wird eine landesweite Online-Befragung durchgeführt, die etwa 5-10 Minuten zum Ausfüllen in Anspruch nimmt. Unter http://ww2.unipark.de/uc/inklusionKiJuIfaS geht es zur Umfrage.
Die Befragung hat zwei Ziele: Erstens soll damit einen Überblick über die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit verschafft werden. Zweitens soll der Bedarf der Organisationen/Einrichtungen bei der Umsetzung von Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung haben, z.B. personelle und räumliche Ressourcen, Beratungs-, Informations- und Schulungsbedarfe.
Die Ergebnisse fließen in eine Expertise zur Förderung von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit ein.
Mit Hilfe des Online-Fragebogens sollen möglichst viele Anbieter und Dienstleister im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit erreicht werden, daher darf er gerne weitergeleitet werden.
Kontakt
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Thomas Meyer von der DHBW Stuttgart, Fakultät Sozialwesen, gerne zur Verfügung: 0711-1849654 oder thomas.meyer@dhbw-stuttgart.de
Weitere Informationen zum „Zukunftsplan Jugend”: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/menschen/kinder-und-jugendliche/zukunftsplan-jugend/