In Zukunft mit UNS! und Akademie mobil gehen auf Tour
In Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit hat sich die Projektfachstelle „In Zukunft mit UNS!“ etwas Besonderes für Jugendverbände und -ringe ausgedacht:
Ganz egal ob für Freizeiten, Juleica-Schulungen, -auffrischungskurse, Vorstandsschulungen, Jugendgruppenstunden oder, oder, oder: Ab sofort könnt ihr euch für eure Herbst-, Winter-, oder Frühjahrsveranstaltungen Anregungen und Ideen zum Thema Beteiligung ins Haus holen.
Interesse? Dann sucht euch ein für euch passendes Modul aus und nennt uns euren Wunschtermin und -ort. Idealerweise könnt ihr das mit einer Jugendgruppenleiter*innenstunde verbinden, es könnte ein Modul auf auf einer Juleica-Schulungsreihe oder ein Fortbildungstag sein, der bei euch sowieso ansteht.
Tagungsort, Räumlichkeiten, Technik und Verpflegung befindet sich also in eurer Hand – wir stellen euch qualifizierte Referent*innen zur Verfügung. Das Angebot schneiden wir inhaltlich und zeitlich natürlich auf eure Bedürfnisse zu.
Und das Tollste: Bis März 2016 ist das Angebot für Vereine, Verbände und Ringe kostenfrei.
Hier gibt es weitere Infos: www.ljrbw.de/inzukunft-mituns und hier: einen Flyer.
Kontakt
Für Buchungsanfragen, weitere Fragen, Wünsche und Anregungen meldet euch bitte bei
Anja Mütschele, Akademie der Jugendarbeit BW: anja.muetschele@jugendakademie-bw.de // 0711 896915-55
für allgemeine Fragen zu „In Zukunft“, zum neuen Methodenhandbuch oder zu Jugendbeteiligung in Verbänden und Ringen gerne auch bei
Nikolaj Midasch, Projektkoordinator „In Zukunft mit UNS!“, Landesjugendring BW midasch@ljrbw.de // 0711 16447-11
P.S.: Ganz frisch gibt es jetzt auch das Methodenhandbuch „Selbstbestimmt! Beteiligung in der Jugendgruppe leben“, zum Download oder per Bestellung.
„In Zukunft mit UNS!“ ist ein Projekt der Baden-Württemberg Stiftung und wird vom Landesjugendring Baden-Württemberg durchgeführt. Akademie mobil ist eine Angebotsreihe der Akademie der Jugendarbeit.