Seminar, am 21.02.2018 von 16:00 bis 20:00 Uhr in Stuttgart
Die Jugendarbeitslandschaft in Baden-Württemberg, von der Gemeinde- bis zur Landesebene, hat komplexe Strukturen, die zunächst wenig durchschaubar scheinen. Um effektiv arbeiten und jugendpolitisch aktiv werden zu können, gibt diese Einführung einen Einblick in die verschiedenen Ebenen und Strukturen, sie benennt Personen als Akteur*innen und Ansprechpartner*innen.
Die Veranstaltung soll Anregungen für eine aktive Jugendpolitik auf lokaler Ebene geben und die Möglichkeiten der Unterstützung durch Partner auf der Landesebene aufzeigen.
Referent: Volker Reif, KVJS, Dezernat Jugend – Landesjugendamt, OE 40
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit
Kosten: 20 €
Ort: Haus der Jugendarbeit, Stuttgart
Termin: Mittwoch, 21.02.2018 – 16:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt:
Anja Mütschele (Akademie der Jugendarbeit, 0711 896915-55, anja.muetschele@jugendakademie-bw.de) oder
Thomas Schmidt (Landesjugendring, 0711 16447-31, schmidt@ljrbw.de)
Buchung online über die Akademie der Jugendarbeit: www.jugendakademie-bw.de/buchen