Fachforum am 18.05. in Stuttgart und Fachtag am 02.07. in Mannheim
Die neuen Regelungen zum Datenschutz, namentlich die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), müssen ab 25.05.2018 angewendet werden. Doch wo soll man anfangen? Ziel der Veranstaltungen ist es, ehren- oder hauptamtliche Verantwortliche aus der Kinder- und Jugendarbeit zum Thema Datenschutz zu sensibilisieren und auf die wichtigsten Bereiche und Umsetzungsschritte hinzuweisen.
Zielgruppen: Haupt- und Ehrenamtliche in Jugendverbänden und -ringen; (zukünftig) Datenschutz-Verantwortliche in Jugendorganisationen und kommunaler Jugendarbeit
Fachforum, am 18.05 von 13:00 – 17:00 Uhr in Stuttgart
Hans-Jürgen Schwarz vom Bundesverband der Vereine und des Ehrenamts (bvve) beleuchtet in seinem Vortrag die wichtigsten Fragen rund um die neuen Datenschutzgesetze. Dabei wird es auch genug Platz für Fragen der Teilnehmenden geben.
Inhalte:
- Die Rechtsgrundlagen des Datenschutzes: DSGVO | BDSG und BDSG-neu
- Die zentralen Änderungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung
- Die Datenschutzverantwortung im Verein/Verband
- Wann ist die Erhebung von Daten zulässig
- Anforderungen der DSGVO an Homepage und Datenschutzerklärung
- Maßnahmen für Datenschutz und Datensicherheit
- Die wichtigsten Fragen zum Datenschutz
Kooperationspartner: Akademie der Jugendarbeit BW
Mehr Infos und Anmeldung über die Homepage der Akademie: www.jugendakademie-bw.de/buchen/event/0/43-akademie-exklusiv/127-datenschutz-im-jugendverband
Fachtag, am 02.07., von 09:00 – 16:00 Uhr in Mannheim
Am Vormittag erläutert Hans-Jürgen Schwarz vom Bundesverband der Vereine und des Ehrenamts (bvve) in seinem Vortrag die wichtigsten Fragen rund um die neuen Datenschutzgesetze und beantwortet Rückfragen der Teilnehmenden:
- Die Rechtsgrundlagen des Datenschutzes: DSGVO | BDSG und BDSG-neu
- Die zentralen Änderungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung
- Die Datenschutzverantwortung im Verein/Verband
- Wann ist die Erhebung von Daten zulässig
- Anforderungen der DSGVO an Homepage und Datenschutzerklärung
- Maßnahmen für Datenschutz und Datensicherheit
- Die wichtigsten Fragen zum Datenschutz
Am Nachmittag werden in Workshops Fragestellungen aus der Praxis der Jugendarbeit bearbeitet:
- Kommunikation mit Jugendlichen und in Jugendgruppen | Offene/kommunale Kinder- und Jugendarbeit
- Kommunikation mit Jugendlichen und in Jugendgruppen | Jugendverbände und selbstorganisierte Jugendarbeit
- Mitgliederverwaltung und Datenerhebung im Jugendverband
- Öffentlichkeitsarbeit
Kooperationspartner: Akademie der Jugendarbeit BW, Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten BW (AGJF), Jugendförderung Stadt Mannheim und AG nach § 78 Medienkompetenz, Landesjugendring BW (LJRBW), Stadtjugendring Mannheim
Mehr Infos und Anmeldung über die Homepage der Akademie: www.jugendakademie-bw.de/buchen/event/0/43-akademie-exklusiv/128-fachtag-datenschutz-in-der-kinder-und-jugendarbeit