Alle Beiträge von Maria Tramountani

Maria ist Referentin für die Projekte "Strukturaufbau Neuer Jugendorganisationen" und "Youth Refugee Council".

Empfang der Jugendverbände Baden-Württemberg

Wir sagen “Danke für die letzten fünf Jahre!”, 29.09.2020 in Stuttgart

Gemeinsam mit euch und den Gästen und Partner*innen des Landesjugendrings möchten wir die Dinge feiern, die wir in den vergangenen Jahren erreicht haben. Eingeladen sind u.a. die MdLs (ohne AfD), die Minister*innen und Staatssekretär*innen der entsprechenden Ministerien, die Kommunalen Spitzenverbände und die Landtagspräsidentin. Unsererseits sind die Vorstände sowie das Team der Geschäftsstelle dabei. Wir freuen uns, wenn viele unserer Mitgliedsverbände kommen und ihr mit uns für einen spannenden Abend sorgt. Weiterlesen…

Save the Date: Unkonferenz – Jugendarbeit mit und von jungen Geflüchteten

Barcamp, 29.10.2020 in Stuttgart

Die vergangenen fünf Jahre waren eine spannende Zeit in der Arbeit mit jungen Geflüchteten! Wer von Anfang an dabei war, ist heute ganz erstaunt darüber, wie schnell viele junge Menschen Deutsch gelernt haben, unsere Strukturen kennengelernt haben, sich engagiert haben und nun vereinzelt selbstorganisiert eigene Strukturen aufbauen. Aber damit ist es nicht getan! Im Rahmen des Youth Refugee Network organisieren wir eine Unkonferenz* zum Thema Jugendarbeit mit und von jungen Geflüchteten, um uns über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser besonderen Gruppe auszutauschen. Eine Einladung und die Infos zur Anmeldung folgen im September.

“Gretas Erbe”

Unser Escape Room zum Ausleihen und Selber Spielen

wir haben uns angesteckt. Nein, nicht mit Du Weißt Schon Was, sondern mit der allgemeinen Begeisterung für pädagogische Escape Room Spiele. Nach der Landeszentrale für Politische Bildung BW, dem Stadtjugendring Heidelberg und dem Evangelischen Jugendwerk Baden hat es uns nun auch erwischt!

„Gretas Erbe“ ist ein Spiel, das wir für die Jugendlichen unserer Projekte und unserer Mitgliedsverbände entwickelt haben – also für euch. Die einzelnen Rätsel sind orientiert an den Werten der Jugendarbeit, sie sollen unsere Inhalte weitertragen, euch spannende Rätselrunden bescheren und euch zum Weiterdenken anregen.  weiterlesen…

Youth Refugee Network fördert Projekte

Jetzt laufend bis Anfang 2021 bewerben

Gefördert werden Projekte, in denen junge Geflüchtete im Alter von 18 bis 35 Jahren Verantwortung übernehmen und eigene Ideen umsetzen. Die Projekte sollen den jungen Menschen Angebote zur Freizeitgestaltung und Interessenvertretung bieten sowie Zugänge in die Mitwirkungsstrukturen der Jugend(verbands)arbeit schaffen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind von der Ideenentwicklung, über die Antragsstellung, bis zur Umsetzung und dem Abschluss des Projekts in jedem Schritt miteinbezogen. Weiterlesen….