Weiterbildung zum Jungenarbeiter* – Differenz- und geschlechterbewusstes Handeln mit Jungen* und jungen Männern*, Start am 18.06. in Karlsruhe
Die von der LAGJ bereits mehrfach angebotene und nun aktualisierte Qualifikation wird interessierten Fachmännern* fachliches Handwerkszeug, Arbeitsweisen und intersektionale Grundlagen für die pädagogische Arbeit mit Jungen* und männlichen* Jugendlichen vermitteln.
Information und Anmeldung bei der LAG Jungenarbeit: www.lag-jungenarbeit.de
—
Wie sag‘ ich’s nur…? – Entspannung einer eskalierenden Situation in einer Gruppe, Workshop am 14.04. in Weil der Stadt
Aus Frust wird Lust und Spaß muss sein. Dazu die richtigen Worte und schon ist der Umgang mit problematischen Situationen im Verein, in der Gruppe oder in der Schule kein Problem. Bei diesem Kurs werden mit praktischen Übungen aktuelle Beispiele aus der Praxis als Rollenspiele und Gespräch trainiert.
Information und Anmeldung bei der Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt: www.jugendbildung.org/juleica
—
Anti-Gewalt-Training – Sechsteilige berufsbegleitende Ausbildung, Start am 02.05. in Weil der Stadt
Die Ausbildung zum*r Anti-Gewalt-Trainer*in vermittelt Lösungsansätze zum Umgang mit Gewalt und für die Präventionsarbeit. Wir bündeln fachübergreifenden Methoden zu einem praktikablen und erfolgreichen konfrontativen Arbeitsstil, der sogleich in der eigenen Praxis umgesetzt und angewandt werden kann.
Information und Anmeldung bei der Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt: www.jugendbildung.org/anti-gewalt-training-fachkraft-fuer-gewaltpraevention
—